Bereits in der Grundschule lernen die Schüler grundlegende Tätigkeitsabläufe kennen wie z.B. Schleifen, Anzeichnen, Vorstechen, Nageln oder Entwurf, Bearbeitung und Oberflächenbehandlung.
Später werden auch Hartholz, Furniere und MDF-Platten für die Arbeit verwendet. Bei der Umsetzung ihrer Entwürfe benützen die Schüler einfache elektrische Handmaschinen und spezielle Werkzeuge wie Stechbeitel, Hohlbeitel, Treppenraspel, Innenraspel, Furniermesser, Ziehklingen und diverse Hobel.
Um bereits Gelerntes aus Algebra und Geometrie zu vertiefen, sollen die Schüler bei der Planung ihrer Projekte altersstufengemäß Verhältnisrechnen, Strahlensätze, Winkelfunktionen, Satz des Pythagoras etc. anwenden.