Leitgedanke
Die 1918 als „Werkhaus-Werkschule Merz“ eröffnete Bildungsinstitution gilt bis heute als Vorreiter innovativer und erfolgreicher Lehrmethoden.
Der Methode „Erkennen und Gestalten“ folgend, ist unsere Pädagogik darauf ausgerichtet, dass die uns anvertrauten Kinder beobachtend denken und schöpferisch agieren lernen. Wir ermutigen sie, ihre Umwelt zu hinterfragen und eigene Positionen zu erarbeiten, die als Ausgangspunkt für selbstbewusstes und verantwortliches Handeln dienen. Wir fördern junge Menschen darin, ihr geistiges und kreatives Potential zu entfalten und dabei über sich selbst hinauszuwachsen.
Ganzheitlich
Es besteht die Möglichkeit, die gesamte Bildungslaufbahn von Kindergarten über Grundschule bis zum Abitur an der Merz Schule zu verbringen, optional im Internat. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ein Hochschulstudium an der Merz Akademie zu absolvieren.

Kreativ und inspirierend
Über das normale Schulangebot hinaus bietet die Merz Schule ihren Schülern und Schülerinnen vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und Vertiefung von Interessen; zum Beispiel im Rahmen der freien Kurse des musischen Nachmittags oder den hauseigenen Handwerkstätten. Mehr
Sportlich
Als Eliteschule des Sports und Partner des Olympiastützpunktes Stuttgart werden sportbegabte Schülerinnen und Schüler intensiv und erfolgreich gefördert. Mehr zum Sport

Talente fördern durch Profile
2013 wurde die Merz Schule als „MINT-freundliche Schule“ (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ausgezeichnet. Im Jahr 2014 wurde die Merz Schule zur DELF-Prüfungsschule durch die französische Botschaft zertifiziert. Seit 2016 bietet die Merz Schule NWT 1 ab Klasse 6 an. Gymnasium
Weniger Leistungsdruck
Zusätzlich gibt es durch die neu konzipierte Orientierungsstufe (Klassen 4 bis 6) die Möglichkeit, sich mit der Entscheidung, welche weiterführende Schulform die richtige für das Kind ist, etwas mehr Zeit zu lassen. Dadurch haben die Kinder weniger Zeitdruck und mehr Raum zur persönlichen Entwicklung. Grundschule
Aktuelles aus allen Bereichen
Tag der offenen Tür am Samstag, 25. Januar 2020
Besuchen Sie uns am „Tag der offenen Tür“ am Samstag, dem 25. Januar 2020 von 10.00 bis 14.00 Uhr. Wir …

Eindrücke von der Ferienbetreuung in den Herbstferien im Hort an der Grundschule
Halloweenfeier In der Stadtbibliothek Besuch des Brezel-Museums Im Planetarium Im Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Die Merz Schule wurde ausgezeichnet
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Baden-Württemberg Stuttgart/Berlin, 11. Oktober 2019. 121 Schulen aus Baden-Württemberg wurden heute als „MINT-freundliche …
Klausurenpläne für die Kursstufe
im aktuellen Halbjahr: Klausurenplan Abitur 2020 im 3. Halbjahr Klausurenplan Abitur 2021 im 1. Halbjahr

Eindrücke von der Ferienbetreuung in den Sommerferien im Hort an der Grundschule
Nach einem spannenden Vormittag an der Ökostation Wartberg besuchten wir Ende Juli am Nachmittag den Spielplatz am Killesbergpark. Am 6. …

Ferienprogramm für die Herbstferien im Hort an der Grundschule
Donnerstag, 24. Oktober 2019 Am ersten Betreuungstag der Herbstferien besuchen wir das „Blühende Barock“ in Ludwigsburg. Dort erwarten uns der …