Geschichte
1968 wurde das große Bauprojekt der Werkschule Merz, bestehend aus einem Schulneubau für Gymnasium mit Grundschule und Kindergarten sowie einer Sporthalle mit Lehrschwimmbecken und Sportplatz fertigstellt.
Die staatlich anerkannte Merz Schule erfüllte als erste deutsche Schule zu hundert Prozent den Goldenen Plan der DOG aus dem Jahre 1959 und trug wesentlich zum Abbau des damals akuten Sportstättenmangels in Deutschland bei. Außerdem war die Merz Schule die erste deutsche fünf-Tage-Schule, die mit Tages- und Vollinternat nach Aufbau, Erziehungsidee und Methode als in ihrer Art einzigartige Ganzheitsschule und als echtes Modell für die künftige Erziehung gelten durfte.
Zukunft
Ein halbes Jahrhundert später investiert das Merz Bildungswerk am Albrecht-Leo-Merz-Weg 2 erneut und in großem Umfang in den Modellcharakter der Merz Schule.
Die bestehenden Gebäude sollen um einen Neubau für die Grundschule, mit großem Kunstbereich und zwei Handwerkstätten mit einem modernen Multimedia-Lab für Foto, Film und Ton erweitert werden. Zukünftig werden in unseren Gebäuden fast 1.000 Kinder und Jugendliche gemeinsam Kompetenzen entwickeln, Persönlichkeiten formen und Freuden teilen. Die Merz Schule erhält damit bereits zum Schuljahr 2024/2025 wichtige Flächen, um den Ausbau auf eine durchgehende Dreizügigkeit in allen Klassenstufen bis 2025/2026 erfolgreich abzuschließen.
Ausblick
Die Gebäude für Gymnasium, Grundschule, Sporthalle und ein Lehrschwimmbecken am Albrecht-Leo-Merz-Weg werden für die Merz Schule einen modernen Schulcampus mit Vorbildcharakter formen.
Das Merz Bildungswerk und die Merz Schule stellen für das Neubauprojekt insgesamt 2 Millionen Euro Eigenkapital zur Verfügung. Parallel werden die notwendigen Investitionen in alle Gebäude forgesetzt und zeitnah zum Abschluss gebracht.
Unterstützung
Der Förderkreis Merz Schule und Internate e.V. möchte die Bauprojekte für die Merz Schule umfangreich mit Spenden unterstützen. Er hat sich in vielen Jahren hervorragender Zusammenarbeit als besonders vertrauenswürdiger und professioneller Partner bewiesen. Wenn auch Sie Ihre finanzielle Unterstützung anbieten möchten oder Fragen zum Bauprojekt sowie zum Baufortschritt haben, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner aus dem Förderkreis und der Merz Schule.